Effizienter Leben -
Umweltfreundlicher Heizen
6. Lüftungssysteme: Die Installation von kontrollierten Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung trägt zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.
7. Erneuerbare Energien: Die Integration erneuerbarer Energiesysteme wie Photovoltaikanlagen oder Solarthermie kann dazu beitragen, den Energieverbrauch des Gebäudes zu decken und CO2-Emissionen zu reduzieren.
8. Regelung und Steuerung: Die Implementierung von intelligenten Regelungs- und Steuerungssystemen für Heizung, Kühlung und Beleuchtung ermöglicht es, den Energieverbrauch zu optimieren.
Eine erfolgreiche thermische Sanierung kann nicht nur den Wohnkomfort erheblich verbessern, sondern auch langfristig Energiekosten sparen und die Umweltbelastung reduzieren. Die spezifischen Maßnahmen hängen von den individuellen Bedürfnissen des Gebäudes ab. Diese finden wir in einem ersten unverbindlichen Termin heraus und beraten Sie über Ihre Möglichkeiten.
Ihr Ansprechpartner für Sanierungen
Sabrina Unterberger
Anfragen, Empfang